Wir bemühen uns, zusammen mit Ihrer Hilfe dort zu helfen, wo Schule bzw. Eltern an ihre Grenzen stoßen.
-
Wir unterstützen u.a. bei:
- Projektarbeiten (z.B. finanzielle Unterstützung der AGs bei Materialbeschaffungen oder bei Klassenprojekten)
- Anschaffung von zusätzlichen Lernmaterialien (z.B. LRS-Programm)
- Begleitung von Schulveranstaltungen, insbesondere von Schulfesten und der
Organisation des Adventsbasares - Finanzierung der Ausstattung des Schul- und Horthofes
- Unterstützung bei Klassenfahrten
- Zusammenarbeit zwischen Hort, Schule und Eltern
- Übernahme der Druckkosten für die Abschlusszeitung
Wir freuen uns über Ihr Engagement, Ihre Unterstützung, oder auch einfach über Ihre Spende.
Sprechen Sie uns direkt an oder schicken Sie eine Email an: info@verein-robert-lansemann-schule.de
Wir, und vor allem auch die Kinder, danken es Ihnen.
Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Selbstverteidigung (2025)
Die Klasse der Seeadler hat an einem Präventionsprojekt zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung in der Kung Fu Sportschule Wismar teilgenommen. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Erwärmung, die alle Teilnehmer auf die bevorstehenden Aktivitäten vorbereitete. In Partnerübungen wurden dann verschiedene Bewegungsvarianten ausprobiert, was nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelte, sondern auch das Vertrauen in eigene Fähigkeiten stärkte. Die Schüler und Schülerinnen erhielten zudem viele wertvolle Informationen über Selbstbehauptungstechniken und darüber, wie man sich in unterschiedlichen Situationen sicher verhalten kann. Zum Abschluss des Projekts präsentierte der Kursleiter ein kleines Showprogramm, das bei allen Begeisterung hervorrief. Es war ein äußerst spannender und zugleich lustiger Tag, der das Miteinander der Klasse stärkte und allen viel Freude bereitete. Wir danken dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung.


Bücher für die Projektwoche (2025)
Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein! Für die diesjährige Projektwoche zum Thema: „Ich habe einen Traum“ wurden zahlreiche spannende Bücher gesponsert, die alle das Thema „berühmte Persönlichkeiten“ behandeln. Von inspirierenden Biografien bis hin zu fesselnden Geschichten über bekannte Figuren – unsere Schüler konnten in die Leben und Erfolge von Menschen eintauchen, die die Welt geprägt haben.
Gehweg für die Hortkinder (2025)
Am 24. und 31. Mai 2025 fanden zwei erfolgreiche Arbeitseinsätze statt, um das Projekt „Gehweg am Hort für die Sicherheit unserer Kinder“ umzusetzen. Dank des überwältigenden Engagements vieler Helfer wurde der Gehweg an nur zwei Samstagen fertiggestellt.
Ein besonderer Dank geht an Herrn Bandomir für die Spende der Pflastersteine und an den Förderverein, der die Finanzierung der restlichen Materialien übernommen hat. Außerdem danken wir Herrn Dahlke und Herrn Schröder, die große Gerätschaften wie Minibagger und Rüttelplatte bereitstellten. Herr Schröder organisierte zudem Materialien wie Betonrecycling und Kies und brachte einen erfahrenen Tiefbauer mit.
Vielen Dank im Namen unserer Kinder und der gesamten Schul- und Hortgemeinschaft.
Ihr Gunnar Lorenz (Hortleitung)


Hot Dogs zum Kindertag (2025)
Zum diesjährigen Kindertag gab es eine leckere Überraschung für unsere Schüler! Der Förderverein hat köstliche Hot Dogs spendiert, die für strahlende Gesichter und volle Bäuche sorgten. Die Kinder genossen die schmackhaften Snacks in vollen Zügen und feierten diesen besonderen Tag gemeinsam. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein für diese tolle Aktion! Ihr macht den Kindertag zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Neue Waffeleisen (2025)
Der Förderverein unterstützte den Hort mit 4 neuen Waffeleisen für die Vesper am Nachmittag. Sowohl klein als auch groß haben sich sehr über die neuen Waffeleisen gefreut. Die Mitarbeiter des Hortes können so nun in kürzerer Zeit und weitaus einfacher Waffeln für die immerhin schon 220 Kinder backen, ohne dass diese lange warten müssen oder leer ausgehen. Der Hort sagt Dank für diese großartige Unterstützung!


Neue Nähmaschinen (2025)
„Lieber Förderverein,
wir möchten uns sehr herzlich im Namen unserer fleißigen Schneidermeister bei Euch bedanken.
Euer Beitrag ermöglichte uns schon viele entspannte AG-Zeiten an der Nähmaschine und viele leuchtende Kinderaugen. Aus den Stoffen konnten wir ein tolles Angebot von Kuchenträgern und Snacktaschen auf dem Weihnachtsbasar verkaufen.
Wir freuen uns dank Eures Beitrags auf viele produktive Näh-AG-Zeiten.
Ganz lieben Dank
Mirjam & Silva“
Neuer Teppich für die „Wildgänse“ (2024)
Die Wildgänse haben einen neuen Teppich für ihr Klassenzimmer bekommen. Darauf lässt es sich gemütlich lesen, lernen und erzählen.


Ein „Grünes Klassenzimmer“ für unsere Schule (2023/2024)
Willkommen im Grünen Klassenzimmer! Diese besondere Lernumgebung befindet sich mitten in der Natur und bietet Schülern die einzigartige Möglichkeit, Unterricht im Freien zu erleben. Umgeben von Bäumen, Pflanzen und frischer Luft, können die Kinder hier auf eine ganz neue Art und Weise lernen.
Förderherzen-Aktion - Platz zur Entspannung (2024)
Bei der Aktion Förderherzen der Stadtwerke Wismar konnten wir 142700 von 150000 Förderherzen sammeln und so gemütliche Bänke für den Schulhof anschaffen.
Im Innenhof haben die Kinder nun in den Pausen einen Platz zum Ausruhen und zur Entspannung.


Unterstützung der Projektwoche „Waldgeflüster“ (2024)
In unserer Projektwoche „Waldgeflüster“ beschäftigten sich die Schüler mit der Bedeutung und Vielfalt des Waldes. Durch Exkursionen, praktische Aktivitäten und zahlreiche interaktive Materialien lernten die Schüler die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten kennen, die in unseren Wäldern heimisch sind. Zusätzlich wurden ökologische Zusammenhänge und die wichtige Rolle des Waldes im Klimaschutz thematisiert. Das Projekt förderte nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern stärkte auch den Gemeinschaftssinn und die Naturverbundenheit der Schüler. Am Ende des Projekts gestaltete die Schulgemeinschaft ein Sommerfest mit zahlreichen Angeboten für die Schüler. Für das leibliche Wohl organisierte der Förderverein Kuchen, Sandwiches und Bratwürste.
Präventionsprojekt „Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“ (2024)
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b – Seeadler – haben mit viel Spaß und Freude das Präventionsprojekt „Selbstverteidigung und Selbstbehauptung“ besucht.
Herr Pontow von der KUNG FU & Sportschule hat viele wichtige Punkte aufgegriffen. Nach einer kleinen Einführung und der intensiven Erwärmung ging es dann schnell in die praktische Umsetzung. Die Schüler und Schülerinnen hatten viele Fragen und Anmerkungen. Sie zeigten ein wirklich großes Interesse am Thema.
Zum Abschluss gab es dann noch eine kleine Showvorstellung durch den Kursleiter, was mit großem Applaus belohnt wurde. Rund um eine gelungene Veranstaltung!


Boot „Morgan“ (2022)
Rutsche mit Häuschen (2022)


Rutsche (2020)